1100 DEN Cordura mit schwarzem Reissverschluss für den Kontrast, damit auch der Laie sofort sieht wie es zu öffnen ist. Maße sind 20x30cm.
Zwei Wasserablaufösen an der Unterseite, dank umlaufendem RV komplett zu öffnen. An der linken Seite erkennt man bereits die Schnelltrennvorrichtung, mit der die ganze Tasche "Blow-Away" wird.
Was mich immer an den ganzen IFAK Taschen gestört hat waren die festgelegten Schlaufen. Immer die falschen, zu groß oder zu klein an der falschen Stelle. Also mußte man das Zeug so verstauen das man es irgendwie alles reinbekommen hat und nicht so wie es einem logisch und praktisch erschien. Das wollte ich ändern.
Mein Ansatz besteht aus überkreuz genähten und verschlauften Bändern (1,25cm breite) zwischen denen man sich seine Aufteilung selbst festlegen kann.
Mittels Shockcord und Kordelstoppern kann man viel oder wenig Material befestigen, für längs oder quer oder sogar überkreuz. Vom größten Verbandpäckchen bis zur kleinen Pinzette kann so alles untergebracht werden - überall. Und da man so viele Shockcord-Schnüre nutzen kann wie man will kann man auf einer Ebene manches unter spannung halten, während anderes schon entnommen ist.
Das ist es was ich unter vollmodular verstehe.
Das Pack bietet damit:
- 3 Flächen für modulare Befestigung
- 4 Einschubtaschen darunter
und
- 1 Reissverschluss-Netztasche
An der Aussenseite findet sich ein ausziehbarer Trageriemen aus Paracord, falls man sich das Teil mal schnell um den Hals hängen muß etc.
Die Tasche ist unter anderem auf meine Ciras Weste abgestimmt und kann mittels Drahtseils mit der in der eingerüsteten Westenaufnahme befestigt werden. Ein Ruck am Draht und man hat das Teil in der Hand.
Aber natürlich gibt es Zubehör für die Tasche.

Mit dem Multiadapter kann man den Pouch überall anbringen wo Molle zur Verfügung steht. Auf der einen Seite für Längs, auf der Rückseite für Quer. Und natürlich alles wieder über Drahtseil als "Blow-Away". Praktisch z.B. an Rucksäcken oder an meinem Backseat-Organizer im Auto.
Der Multiadapter ist dank der Plastikringe sehr wandlungsfähig. Man kann ihn also an jedem Gestänge, Baum - quasi überall befestigen. Speziell für die Befestigung an einer Autokopfstütze habe ich schon eine Halterung entworfen.
Aber es passt natürlich auch unter den Sitz oder sonstwohin.